|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
»So berichtete die Presse über uns.«
|
|
|
Zum Nachlesen finden Sie in unserem Presse-Archiv unsere Berichte zu allen bisher erschienenen Veröffentlichungen in der örtlichen und überregionalen Presse.
|
|
|
|
|
|
Do, 30.01.20 19.30 Uhr |
Rückenschmerzen müssen nicht sein! Dorn-Therapie mit Selbsthilfeübungen
Referentin: Heike Schlotz, Zertifizierte Trainerin Vortrag im Stauferklinikum
> mehr |
Do, 27.02.20 19.30 Uhr |
Die Retterspitz-Heilmittel und ihre Wirkweisen Hilfreiche Wickelanwendungen bei unterschiedlichen Krankheitsbildern
Referentin: Sybille Galgenmüller Vortrag im Konferenzsaal des Stauferklinikums
> mehr |
|
|
|
|
|
Absage!
Da es nicht möglich ist, den Kräuterrundgang am 19. Juli wie geplant durchzuführen, müssen wir auch diese Veranstaltung leider absagen. Wir bitten um Beachtung!
|
|
|
Aufgrund der aktuellen Situation (Corona) finden in diesem Jahr
keine weiteren Veranstaltungen statt!
|
|
|
|
|
|
Do, 24.01.19 19.30 Uhr |
Darmgesundheit und Verdauung
Referentin: Nadine Czernik Vortrag im Stauferklinikum
> mehr |
Do, 21.02.19 19.30 Uhr |
Biographie-Arbeit
Referentin: Sabine Mänken Vortrag im Stauferklinikum
> mehr |
Mi, 28.03.19 19.30 Uhr |
Essbare Wildpflanzen
Referentin: Nicoletta Diebold Vortrag im Stauferklinikum
>mehr< |
5. - 7. April 2019 |
|
Fr, 05.04.19 19.30 Uhr |
Impulsvortrag "Die Kraft der Heilung"
Referentin: Dr. Anna Paul Vortrag im Mutlanger Forum zum Auftakt der Naturheiltage
Kostenbeitrag 10 € (für Mitglieder 8 €)
>mehr< |
Sa, 06.04.19 So, 07.04.19 |
Gesundheitsmesse im Mutlanger Forum
Vorträge und Workshops im Franziskus Gymnasium
beides kostenfrei! |
Do, 23.05.19 19.30 Uhr |
Bluthochdruck natürlich senken - geht das?
Referentin: Bärbel Tschech Vortrag im Stauferklinikum
> mehr < |
Do, 27.06.19 19.30 Uhr |
Durch positives Denken sich selbst lenken
Referent: Manfred Zügner Vortrag im Stauferklinikum
> mehr < |
|
|
|
+ + + + + Veranstaltung ENTFÄLLT wegen Krankheit! + + + + +
|
|
|
So, 14.07.19 Abtsgmünd, Koiserhof
- entfällt - wegen Krankheit! |
Vitalstoffreiche Kräuterlandschaft im Sommer
Bei einem Kräuterrundgang mit Nicoletta Diebold erfahren Sie Wissenswertes über das Wachsen, Schmecken und Wirken von Wildkräutern.
Kostenbeitrag 15 €, Anmeldung erforderlich |
|
|
|
Der Kräuterrundgang fällt aufgrund der Erkrankung von Frau Diebold aus und kann auch dieses Jahr nicht mehr nachgeholt werden.
|
|
|
Do, 26.09.19 19.30 Uhr |
Erfolgreich Lernen - Probiers mal mit Natürlichkeit
Referentin: Sabine Mönnich Vortrag im Stauferklinikum
> mehr |
Sa, 12.10.19 13.00 - 17.00 Uhr |
Aktionstag der Naturheilkunde „Waldbaden – eine stärkende Oase im Trubel des Alltags!“
Referentin: Ela Heilig Vortrag im Stauferklinikum
> mehr |
|
|
|
Do, 24.10.19 19.30 Uhr |
Homöopathische Hausapotheke
Referentin: Katja Dürr Vortrag im Stauferklinikum
> mehr |
Do, 18.11.19 19.30 Uhr |
Das Energiemanagement des Menschen
Referent: Roland Dengler Vortrag im Stauferklinikum
> mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
4. Naturheiltage 2019 |
Pressemitteilung vom 14.01.19 >hier [184 KB]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Do, 18.01.18 19.30 Uhr |
Faszination Hypnose
Referentin: Doris Rauskolb Vortrag im Stauferklinikum
>mehr |
Do, 22.02.18 19.30 Uhr |
Knospenmedizin
Referent: Dipl. Biologe Peter Emmrich Vortrag im Stauferklinikum
>mehr |
Mi, 21.03.18 19.30 Uhr |
Zehenanalyse - Die Sprache der Zehen
Referentin: Maria Süß Vortrag im Stauferklinikum
>mehr |
Do, 19.04.18 19.30 Uhr |
Tiere und Pflanzen - Phytotherapie für Tiere
Referentin: Dr. Alexandra Nadig Vortrag im Stauferklinikum
> mehr |
Do, 17.05.18 19.30 Uhr |
Allergien - warum läuft das Immunsystem Amok
Referentin: Kerstin Becker Vortrag im Stauferklinikum
> mehr |
Do, 14.06.18 19.30 Uhr |
Blutegel in der Schmerztherapie
Referent: Florin Abele Vortrag im Stauferklinikum
> mehr |
Sa, 30.06.18 |
Ausflug zur Ölmanufaktur Bender in Bruchsal und zum Weltkulturerbe Kloster Maulbronn
Anmeldung erforderlich!
Weitere Infos >hier< [210 KB]
|
Do, 20.09.18 19.30 Uhr |
"Der kleine Mensch im Fuß" - Möglichkeiten und Grenzen der Reflexzonentherapie am Fuß
Referentin: Elisabeth Pfau Vortrag im Stauferklinikum
> mehr |
So. 07.10.2018 13 - 17 Uhr |
Tag der Naturheilkunde
Ort: AnimaPlanta Lorch, Klotzenhof 3
> mehr |
Do, 18.10.18 19.30 Uhr |
Hauptversammlung danach "Ein kleines Klangerlebnis schließt den Tag dann ab."
Referentin: Susanne Trunk Konferenzsaal im Stauferklinikum |
Do, 22.11.18 19.30 Uhr |
ZEN - Erwachen zum Leben mit anschließender Einführung in Zazen
Referent: Zen-Mönch Peter Horiki Hollerith Vortrag im Stauferklinikum |
|
|
|
|
|
|
|
|
Do, 19.01.17 19.30 Uhr |
Burnout – nicht mit mir!
Referent: Karl Holpp Vortrag im Stauferklinikum |
Do, 23.02.17 19.30 Uhr |
Rückenschmerzen müssen nicht sein - Selbsthilfe mit der Dorn-Methode
Referent: Helmuth Koch Vortrag im Stauferklinikum |
Mi, 15.03.17 18.00 Uhr |
Entzündungen - die heimlichen Killer
Referentin: Prof. Dr. Michaela Döll Vortrag im Stauferklinikum |
Do, 23.03.17 19.30 Uhr |
Effektive Mikroorganismen – kleinste Lebewesen als Helfer für Mensch und Umwelt
Referentin: Sigrid Bellitto Vortrag im Stauferklinikum |
Do, 27.04.17 19.30 Uhr |
Chinesische Medizin – für Nicht-Chinesen! Einfach und verständlich erklärt.
Referentin: Dr. (Univ. Tianjin) Rita Frey Vortrag im Stauferklinikum |
Do, 18.05.17 19.30 Uhr |
Effektive Möglichkeiten der Kinesiologie
Referentin: Hildegard Keimer Vortrag im Stauferklinikum |
Do, 22.06.17 19.30 Uhr |
Unser Körper als Ganzheit. Was beeinflusst unseren Körper und wie können wir ihn optimal unterstützen.
Referent: André Göttler Vortrag im Stauferklinikum |
So, 16.07.17 13.00 Uhr |
Kultur- und Landschaftspfad „Frickenhofer Höhe“
- Wanderung mit Abschluss -
Erläuterung: Walter Hees Anmeldung erforderlich |
Mi, 20.09.17 18.00 Uhr |
Wirkungsvolle Therapie mit Messer & Gabel: Ernährung gegen Demenz, Rheuma, Krebs...
Referentin: Dr. med. Susanne Bihlmaier Vortrag im Stauferklinikum |
Do, 19.10.17 19.30 Uhr |
Osteoporose und der Säure- und Basenhaushalt
Referent: Dr. med. Claus Görner Vortrag im Stauferklinikum |
Do, 16.11.17 19.30 Uhr |
Schüßlersalze und Erkältungszeit
Referent: Winfried Ducke Vortrag in der Krankenpflegeschule UG |
|
|
|
|
|
|
|
|
● Pressemitteilung Dorn-Methode [34 KB]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Do, 18.02.16 19.30 Uhr |
Histaminintoleranz – Die unentdeckte Krankheit.
Referentin: Angelika Trump Vortrag im Stauferklinikum
>mehr |
Mi, 02.03.16 18.00 Uhr |
Antikrebsaktive Ernährung mit Kostproben Referentin: Dr. med. Susanne Bihlmaier Vortrag im Stauferklinikum |
Do, 17.03.16 19.30 Uhr |
Krebs Selbstheilung wie funktioniert das? Referent: Dr. med. Wolfgang May Vortrag im Stauferklinikum
> mehr |
Fr, 22.04.16 bis So, 24.04.16 |
Naturheiltage 2016 ...unter dem Motto „Natürlich gesund“ Impulsvortrag, Gesundheitsmesse, Vorträge und Workshops MutlangerForum und Franziskus Gymnasium |
Mi, 01.06.16 18.00 Uhr |
Misteltherapie bei Krebserkrankungen
Referentin: Anke Armansperg Vortrag in der Krankenpflegeschule UG |
Do, 16.06.16 19.30 Uhr |
Sebastian Kneipp: Heute aktueller denn je! Medizin in 5 Säulen für wirklich Alle!
Referent: Dr. med. Elmar Schuhmacher Vortrag im Stauferklinikum
> mehr |
Mi, 28.09.16 18.00 Uhr |
Schüssler-Salze und Wechseljahre
Referentin: Luise Fuchs Vortrag in der Krankenpflegeschule UG |
Do, 06.10.16 19.30 Uhr |
Blockaden lösen – Stoffwechsel aktivieren
Referent: Peter Emmrich, Vortrag im Stauferklinikum |
Do, 10.11.16 19.30 Uhr |
Vitamin D - das Sonnenvitamin, Zink und Magnesium
Referent: Dr. Hans-Michael van de Loo Vortrag im Stauferklinikum
> mehr |
Mi, 23.11.16 18.00 Uhr |
Ordnungstherapie
Referent: Dr. med. Günther Hetzel Vortrag in der Krankenpflegeschule UG |
|
|
|
|
|
|
|
|
● Pressemitteilung Histaminintoleranz
● Pressemitteilung Sebastian Kneipp [43 KB]
● Pressemitteilung Vitamin D [44 KB]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Do, 22.01.15 19.30 Uhr |
Umweltgifte und ihre Auswirkungen, Endlager Mensch!
Referent: Johannes Weller Vortrag im Stauferklinikum |
Do, 19.02.15 19.30 Uhr |
Chinesische Heilpilze – 5.000 Jahre altes Wissen neu entdeckt
Referent: Peter Emmrich, Arzt, Biologe, 1. Vizepräsident des Deutschen Naturheilbundes Vortrag im Stauferklinikum |
Do, 19.03.15 19.30 Uhr |
Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln
Referent: Dr. med. Harald Hüther Vortrag im Stauferklinikum |
Do, 16.04.15 19.30 Uhr |
Welches biochemische Schüßler-Mineralsalz kann ich im Gesicht wo erkennen? „Biochemische Mineralsalz-Analyse nach Dr. Kurt Hickethier“
Referent: Winfried Ducke Vortrag im Stauferklinikum |
Do, 21.05.15 19.30 Uhr |
„Jeder Mensch hat etwas das ihn antreibt“ Gesundheit und Wohlbefinden im Privat- und Berufsleben.
Referent: Joachim Domes Vortrag im Stauferklinikum |
Do, 25.06.15 19.30 Uhr |
Biologische Krebstherapie
Referentin: Birgit Matuschek Vortrag im Stauferklinikum |
Freitag, 24.07.15 16.30 Uhr bis ca.19.00 Uhr |
Sehen, riechen, anfassen, erleben – unterwegs im Heilpflanzengarten Gartenführung mit kleiner Überraschung im Weleda-Erlebniszentrum
Führung: Michael Straub, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich |
Do, 24.09.15 19.30 Uhr |
Die außerordentliche Heilkraft der Gewürze
Referentin: Elisabeth Bliklen Vortrag im Stauferklinikum |
So, 11.10.15 13.00 - 18.00 Uhr |
Der Natur und dem Leben vertrauen - Aktionstag Naturheilkunde „Natürlich gesunde Kinder“
Infoveranstaltung mit Ausstellung und Vorträgen Vortrag im Stauferklinikum |
Do, 22.10.15 19.30 Uhr |
Hauptversammlung mit anschließendem Vortrag „Wie alt ist Ihr Körper wirklich?“ Bestimmen Sie Ihr biologisches Alter mit dem TruAGE-Scanner. Erfahren Sie mehr über den Gesundheitsmarker A.G.E.
Referent: Michael Neuhauser Vortrag im Stauferklinikum |
Do, 19.11.15 19.30 Uhr |
Das Betreuungsrecht – Verfügungen und Vollmachten verständlich dargestellt
Referent: Werner Hanne Vortrag im Stauferklinikum |
|
|
|
|
|
|
|
|
● Pressemitteilung Jahreshauptversammlung [34 KB]
● Pressemitteilung Nahrungsergänzungsmittel [34 KB]
● Pressemitteilung Heilpilze – Gesundheit aus der Natur [131 KB]
● Pressemitteilung Umweltgifte und ihre Auswirkungen [85 KB]
● Pressemitteilung Schüsslersalze [102 KB]
● Pressemitteilung Gesundheit und Wohlbefinden im Privat- und Berufsleben [418 KB]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Do, 16.01.14 19.30 Uhr |
Darm – Wurzel der Lebenskraft
Referent: Peter Emmrich, Vizepräsident Deutscher Naturheilbund Vortrag im Stauferklinikum
>mehr [251 KB]
|
Do, 13.02.14 19.30 Uhr |
Essbare Biochemie und Quantenphysik: Die Öl-Eiweiß-Kost nach Dr. Johanna Budwig
Referentin: Elke Tegel, 3-E-Zentrum Vortrag im Stauferklinikum |
Do, 27.02.14 19.30 Uhr |
Das biologische Dekodieren von Symptomen
Referentin: Angela Frauenkron-Hoffmann Vortrag im Stauferklinikum |
Do, 13.03.14 19.30 Uhr |
Unsere Umwelt entlasten und Ihre Gesundheit stärken
Referentin: Elke Wörfel Vortrag im Stauferklinikum
> mehr [248 KB]
|
Do, 10.04.2014 19.30 Uhr |
Quantenheilung – Gesundheit kommt aus der Seele
Referentin: Marion Schuster Vortrag im Stauferklinikum |
Achtung neuer Termin:
Fr, 23.05.2014 19.30 Uhr |
POSTUROLOGIE eine ganzheitliche Methode zur Haltungsverbesserung
Referentin: Dr. med. Gisela Schneider Vortrag im Stauferklinikum |
Do, 26.06.2014 19.30 Uhr |
Störzonen in der Natur erkennen – Strahlensucher und Strahlenflüchter
Referent: Jochen Koinzer Vortrag im Stauferklinikum
> mehr [235 KB]
|
Sa, 28.06.2014 11.00 und 12.30 Uhr |
Referent: Jochen Koinzer Spaziergang durch die Natur, Beobachtungen an Bäumen…
> mehr [235 KB]
|
So, 20.07.14 9.00 – 17.00 Uhr |
Besuch des Kräuterzentrums Wasenhof in Großerlach
Führung: Christine Pommerer begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich
> mehr [209 KB]
|
Do, 18.09.14 19.30 Uhr |
Fußreflexzonen & Meridiane und die Seelische Seite der Organe
Referentin: Ingrid Stein Vortrag im Stauferklinikum
> mehr [249 KB]
|
Do, 16.10.14 19.30 Uhr |
Naturheilkundliche Angebote am Stauferklinikum
Referentin: Dr. med. Tanja Feßler Vortrag im Stauferklinikum
> mehr [250 KB]
|
Do, 20.11.14 19.30 Uhr |
KLANG und STIMME – wirksame unterstützende Gesundheitsförderung und heilsame Kraft in unserer Zeit
Referentin: Ingrid Jourdan Vortrag im Stauferklinikum |
|
|
|
|
|
|
|
|
● Pressemitteilung Vortrag Darm [251 KB]
● Pressemitteilung Vortrag Umwelt und Gesundheit [248 KB]
● Pressemitteilung Veranstaltung "Störzonen" [235 KB]
● Pressemitteilung Ausfahrt Wasenhof [209 KB]
● Pressemitteilung Vortrag Fußreflexzonen [249 KB]
● Pressemitteilung Vortrag Stauferklinikum Naturheilverfahren [250 KB]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.01.13 19.30 Uhr |
Die positiven Aspekte des Saunabadens
Referent: Ernst Egner Vortrag im Stauferklinikum
Mehr Infos finden Sie >hier [52 KB]
|
14.02.13 19.30 Uhr |
Bauchspeicheldrüse und Leber in der Präventionsmedizin Was tut gut und hilft; was führt in die Krankheit
Referent: Willi Hauser, Präsident Deutscher Naturheilbund Vortrag im Stauferklinikum
Mehr Infos finden Sie >hier [237 KB]
Download Flyer >hier [214 KB]
|
19. - 21.04.13 |
2. Mutlanger Naturheiltage "Heilende Natur erleben"
Impulsvortrag, Ausstellung, Podiumsdiskussion, Vorträge und Workshops im MutlangerForum und im Franziskus Gymnasium
Mehr dazu lesen Sie >hier |
13.06.13 18.00 Uhr |
Besuch des Apothekergartens der Apotheke an der Weleda - Heilkräuter und ihre Verwendung -
Führung: Birgit Matuschek max. 25 Teilnehmer
Mehr dazu lesen Sie >hier [29 KB]
|
19.09.13 19.30 Uhr |
Osteopathie im Kombination mit Isopathie
Referent: Marcel Molch Vortrag im Stauferklinikum
Mehr dazu lesen Sie >hier [127 KB]
|
17.10.13 19.30 Uhr |
Kann der Rücken nur Schmerzen bereiten?
Referent: Dr. med. Kaspar Abele Vortrag im Stauferklinikum
Mehr dazu lesen Sie >hier [240 KB]
|
14.11.13 19.30 Uhr |
Das Alte Europa - unser energetisch feinstoffliches Umfeld
Referent: Dr. med. Hendrik Treugut Vortrag im Stauferklinikum
Mehr dazu lesen Sie >hier [242 KB]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
● Pressemitteilung Vortrag Saunabaden [52 KB]
● Pressemitteilung Vortrag Bauchspeicheldrüse [237 KB]
● Pressemitteilung Führung Weleda Apothekergarten [29 KB]
● Pressemitteilung Vortrag Osteopathie 2013 [127 KB]
● Pressemitteilung Vortrag Rückenschmerzen [240 KB]
● Pressemitteilung Vortrag Altes Europa [242 KB]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26.01.12 19.30 Uhr |
Magie der Heilpflanzen
Referent: Michael Straub Vortrag in der Seniorenbegegnungsstätte
Mehr dazu lesen Sie >hier [53 KB]
|
23.02.12 19.30 Uhr |
Haargeomantie, die Kraft und Magie der Haare
Referentin: Iris Weber Vortrag in der Seniorenbegegnungsstätte Mehr dazu lesen Sie >hier [54 KB]
|
22.03.12 19.30 Uhr |
Hauptversammlung, anschließend Workshop
Migräne, Schmerzen, Verspannungen: Ein Ritual oxidierter Kräuter zur Schmerzbehandlung Referent: Kenan Karasu Vortrag in der Seniorenbegegnungsstätte Mehr dazu lesen Sie >hier [51 KB]
|
19.04.12 19.30 Uhr |
Magnet-Resonanz-Stimulation
Referentin: Birgit Maurer Vortrag in der Seniorenbegegnungsstätte Mehr dazu lesen Sie >hier [51 KB]
|
24.05.12 19.30 Uhr |
Der gesunde Schlafplatz, was stört mich am Schlafen
Referentin: Andrea Bätz Vortrag in der Seniorenbegegnungsstätte Mehr dazu lesen Sie >hier [220 KB]
|
21.06.12 19.30 Uhr |
Armer Körper... - Was wird dir zugemutet?
Referent: Prof. Ing. Dieter Lauer Vortrag in der Seniorenbegegnungsstätte Mehr dazu lesen Sie >hier [50 KB]
|
21.07.12 9.00 - 18.00 Uhr |
Sehenswertes in Schorndorf - Besichtigung Kaffeerösterei
Stadtführung, Apothekermuseum, Zuckerbäckerin und Kaffeeseminar Jahresausflug nach Schorndorf
Mehr dazu lesen Sie >hier [248 KB]
|
20.09.12 19.30 Uhr |
Therapeutische Auswege für chronisch kranke Kinder
Referent: Stiftung Auswege Vortrag in der Seniorenbegegnungsstätte
Mehr dazu lesen Sie >hier [239 KB]
|
18.10.12 19.30 Uhr |
Numerologie - Zahlen bestimmen dein Leben
Referentin: Angela Paschold Vortrag in der Seniorenbegegnungsstätte
Mehr dazu lesen Sie >hier [47 KB]
|
15.11.12 19.30 Uhr |
Schüssler-Salze
Referentin: Susanne Baumhauer Vortrag in der Seniorenbegegnungsstätte
Mehr dazu lesen Sie >hier [49 KB]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
● Pressemitteilung Vortrag Haargeomantie [54 KB]
● Pressemitteilung Vortrag Heilpflanzen erkennen [53 KB]
● Pressemitteilung Hauptversammlung 2012 [51 KB]
● Pressemitteilung Vortrag Magnet-Resonanz-Stimulation [51 KB]
● Pressemitteilung Vortrag Gesunder Schlafplatz [220 KB]
● Pressemitteilung Vortrag Armer Körper [50 KB]
● Pressemitteilung Jahresausflug 2012 [248 KB]
● Pressemitteilung Vortrag Stiftung Auswege [239 KB]
● Pressemitteilung Vortrag Numerologie [47 KB]
● Pressemitteilung Vortrag Schüssler-Salze [49 KB]
|
|
|
|
|
|
Beachten Sie bitte:
Die PDF's öffnen sich innerhalb unserer Website. So kommen Sie ganz bequem mittels des ZURÜCK-Buttons Ihres Browsers auf die Ausgangsseite zurück.
Zum Lesen von PDF-Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader, wie z.B. den kostenlosen Adobe Reader.
|
|
|
|
|
|
|